Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 14 Mitglieder
69 Beiträge & 12 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • DSL in RoxheimDatum25.06.2010 15:12
    Foren-Beitrag von Bruno Jost im Thema DSL in Roxheim

    Ein halbes Jahr ist vergangen, und nichts ist passiert. Oder doch?
    Hier meine Bemerkungen zu meinem Kampf mit den Telefonanbietern!

  • DSL in RoxheimDatum03.11.2009 18:17
    Foren-Beitrag von Bruno Jost im Thema DSL in Roxheim

    Der Mehrzweckraum der Grundschule sah viele Roxheimer Bürger. Abgesehen von wenigen Mitarbeitern der Telekom und ganz wenigen zufriedenen Kunden waren die meisten eher gereizt und genervt. Das wurde auch nicht besser im Verlauf der Veranstaltung. Ich selbst fühlte mich, gelinde gesagt, veräppelt, und hörte mir die meiner Meinung nach außerordentlich bemühten Erklärungen seitens der Telekom-Vertreter, und des als besonders glühenden Verteidigers dieser Firma auftretenden OBs, nicht allzu lange an.
    Klar wurde folgendes: 1.Die Information seitens der Telekom und der Gemeinde über die anstehenden Arbeiten und die technische Abwicklung der DSL-Anschlüsse war miserabel, ja stümperhaft. 2. Bei der Firma Telekom herrscht offenbar ein organisatorisches Chaos, wobei die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut; und es gibt viele Hände, die sich regen, oder auch nicht. 3. Die technische Ausführung ist für diese Firmsa eine zu große Herausforderung; in Planung und Ausführung glatt überfordert.
    Dieser Eindruck ist nachhaltig. Aber vielleicht ist alles ja ganz anders: Die Telekom bedient zuerst Neukunden, d.h. sie verspricht Kunden anderer Anbieter einen schnellen Zugang zu DSL mit bis zu 16 Megabit, und tatsächlich funktioniert dies in einigen Fällen. Als nächstes kommen die Altkunden dran. Alle anderen können warten - oder zur Telekom wechseln. Solange die technischen Voraussetzungen - angeblich - nicht gegeben sind für einen allgemeinen Zugang, können die Leitungen für andere Anbieter auch nicht freigegeben werden. In dem Zusammenhang ist es schon sehr dreist, den protestierenden Bürgern zu versichern, dass die anderen Anbieter nur bei der Telekom nachfragen müssten. Die Telekom blockt und nutzt - meiner Meinung nach gesetzeswidrig - ihre Monopolstellung aus. Aber wie gesagt: vielleicht ist auch die erste genannte Variante zutreffend, und die Telekom kann's einfach nicht besser. Und dann liegt heute ein Reklamefaltblatt im Briefkasten, und keine 10 Sekunden später im Papiermüll.

  • DSL in RoxheimDatum29.10.2009 16:33
    Foren-Beitrag von Bruno Jost im Thema DSL in Roxheim

    Es tut sich was!!!
    Im Mitteilungsblatt der VG Rüdesheim liegt diese Woche eine Beilage, aus der hervor geht, dass Mitarbeiter der Telekom jetzt die Roxheimer Bürger informieren wollen.
    Also: Am Montag, den 02.11.2009 um 19 Uhr in den Mehrzweckraum der Grundschule kommen.

  • BT-Wahl 2009Datum28.09.2009 13:21
    Foren-Beitrag von Bruno Jost im Thema BT-Wahl 2009

    Wir hatten die Wahl, und die Mehrheit der Wähler hat Schwarz-Gelb gewollt. Kaum zu glauben, aber wahr. Wir haben nun keine Wahl mehr und akzeptieren den Wählerwillen.
    Die tageszeitung (taz) aus Berlin titelt: "Im Namen des Volkes: Vier Jahre" in Anlehnung an den Wortlaut eines Gerichtsurteil. Eine Mehrheit der Wähler hat uns alle zu 4 Jahren Schwarz-Gelb verurteilt.
    Im Innenteil der selben Zeitung kommentiert Professor Franz Walter (SPD-Mitglied): "Ob Grüne, ob CDU, ob Linke - alle sind irgendwie dem Sozialstaat zugeneigt. 15 Prozent der Menschen (Gemeint: Wähler, B.J.) dieser Gesellschaft sind aber genau dagegen. Das sind diejenigen, denen es um Steuersenkungen, Wettbewerb und hohe Renditen geht. ... Scharz-Gelb ist die sinnloseste Koalition, die es in den letzten 50 Jahren in Deutschland gegeben hat."
    Ich möchte ergänzen: Aufpassen, ob die FDP die CDU wirklich zur Aushöhlung des Sozialstaats treibt. Selbst mit der SPD sind wir schon zu weit gegangen.

  • BT-Wahl 2009Datum30.08.2009 15:46
    Thema von Bruno Jost im Forum Dies ist ein Forum in...


    Jetzt findet in Roxheim doch so etwas wie Wahl-"Kampf" statt. Die ersten Plakate hängen!
    Fritz-Rudolf Körper von der SPD lächelt mich an, jünger als je zuvor. Ob der Mann aus Rehborn bei Berlusconi abgeschaut hat, wie man bei seinen (weiblichen) Wählern besser ankommt? Na ja! Den Text kann ich im Vorbeifahren nicht entziffern.
    Dann schaut Herr Westerwelle "staatsmännisch" aus dem Plakat. Und der Text haut mich beinahe vom Fahrrad. "Arbeit muss sich wieder lohnen". Na also! Nach 20 von 27 EU-Staaten und nach Linken und der SPD und den Grünen entdeckt die FDP den Mindestlohn!!! Wer 40 Stunden in der Woche arbeitet, muss genug zum Leben haben, um sich und die Seinen durch zu füttern. Wir könnten uns auf 20% über dem HartzIV-Satz einigen, ja? Die Leistung der Geringverdiener und der Durchschnittsverdiener wird endlich als Leistung anerkannt! Die FDP als Partei der Besserverdiener - das war gestern. Hat die FDP also endlich die Forderung des Grundgesetzes nach Sozialstaatlichkeit verstanden, hat sie sich endlich die Leitideen der christlichen Soziallehre zu eigen gemacht? Ist die FDP wieder die Partei der Freiburger Thesen von 1972, als sie wirklich wählbar war?
    Oder meint Herr Westerwelle vielleicht seine eigene Leistung? Meint er Steuersenkung für Vielverdiener? Man rechne sich mal aus, was es Netto bedeutet, wenn der Eingangssteuersatz für jemanden mit 15.000€ von 19% auf 15% gesenkt wurde, und gleichzeitig der Satz für Bezieher von Einkommen (aus nicht-selbständiger Arbeit) von, sagen wir einmal, 80.000€, von vor 10 Jahren 53% auf heute 45% gesenkt wurde. (Und das unter einer SPD-geführten Regierung!) Soll dieser Satz noch weiter gesenkt werden?
    Wer die Ursachen der Finanzkrise halbwegs verstanden hat, und wer die Folgen daraus für die Steuerzahler erkennt, der muss sich fragen, aus welchen Quellen die Steueraufkommen herrühren sollen, damit öffentliche Daseinsvorsorge, wie z.B. Bildung, weiterhin für alle möglich sein soll.
    Auf meiner Wahlparty vor einer Woche hat niemand die FDP gewählt. Es war ein sehr schöner Abend mit sehr netten Menschen.

Inhalte des Mitglieds Bruno Jost
Beiträge: 5
Ort: Roxheim
Geschlecht: männlich
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz